

Adressen (A–Z)
A
Altheimer Eck 19: Redaktion der Zeitung Undzer Veg
B
Bachmairstraße 12: Vaad Hatzala
Bismarckstraße 20: Canadian Jewish Congress, Büro von Ethel Ostry
C
Cuvilliésstraße 1: Welt-Rajze-Dinst (Reisebüro)
D
Deutsches Museum: UNRRA-Durchgangslager
Deutsches Museum: UNRRA University
E
F
Frauenstraße 26: Koschere Küche
G
Gewürzmühlstraße 19: Jüdischer Studentenbund München
Grünwalder Straße 2–4: Grünwalder Stadion
H
Hauptstraße 8 (Feldmoching): DP-Gemeinde Feldmoching
Herzog-Max-Straße 7: Sitz der Israelitischen Kultusgemeinde München
Holbeinstraße 11: Büro des „Staatskommissars für rassisch, religiös und politische Verfolgte“
I
Ingolstädter Straße: DP-Lager in der ehemaligen SS-Kaserne Freimann
Ingolstädter Straße: DP-Lager Neu-Freimann (Kaltherberge)
Innere Wiener Straße 36: Jidischer Café-Restoran
Ismaninger Straße 56: Koschere Metzgerei Abram Schwarzberg
J
K
Kolbergerstraße 16: Jüdischer Studentenbund München
L
Luisenstraße 33: Städtische Galerie im Lenbachhaus
M
Maria-Theresia-Straße 9: Redaktion der Zeitung Pechach
Maria-Theresia-Straße 11: Jewish Agency for Palestine
Maria-Theresia-Straße 11: Jüdischer Nationalfonds
Maria-Theresia-Straße 11: Konsulat des Staates Israel
Maria-Theresia-Straße 19: Redaktion der Zeitung Utunk
Maximilianstraße 26: Münchner Kammerspiele
Möhlstraße 12a: Zentrale Historische Kommission
Möhlstraße 12a: Verband jüdischer Schriftsteller in der Sche’erit Hapleta
Möhlstraße 12a: Redaktion der Jidiszen Sport-Cajtung
Möhlstraße 12a (vermutlich): Ehrengericht / Juristische Abteilung des Zentralkomitees
Möhlstraße 29: Hotel-Restaurant Bristol
Möhlstraße 34: Koscheres Restaurant Astoria
Möhlstraße 37: Hebrew Immigrant Aid Society
Möhlstraße 43: Jewish Committee Munich
Möhlstraße 45: Hebräisches Gymnasium mit Volksschule und Kindergarten
N
Neuberghauser Straße 11: Hebräisches Gymnasium mit Volksschule und Kindergarten
Neuberghauserstraße 11: Orthodoxe Synagoge
O
P
Q
R
Reichenbachstraße 27: Synagoge Reichenbachstraße
Rilkestraße: Untergrundorganisation Bricha
Rosenheimer Straße 130: ORT Berufsfachschule
S
Siebertstraße 3: Suchdienst des Zentralkomitees der befreiten Juden
Siebertstraße 4: Zentralkomitee der befreiten Juden
Sternstraße 1: Redaktion der Zeitung Nizoz
Sternstraße 17: Sitz der Jugendorganisation Haschomer Hazair und Redaktion der Zeitung Oyf der vakh
T
Trogerstraße 58: Agudas Jisroel
U
Ungererstraße 217: Denkmal für die Opfer des Nationalsozialismus auf dem Neuen Jüdischen Friedhof
Unterer Anger 4: Städtisches Gewerbeamt
V
Viktor-Scheffel-Straße 4: Koschere Küche
W
Waldhornstraße 18: Redaktion der Wochenzeitung Neue Welt