Möhlstraße 37: Hebrew Immigrant Aid Society
Die Hebrew Immigrant Aid Society (HIAS) war eine Hilfsorganisation, 1902 in den USA gegründet, um jüdische Einwandererinnen und Einwanderer zu unterstützen, die vor den Pogromen in Russland und Osteuropa flohen. Ihr Vorläufer war bereits ab 1880 tätig. Nach dem Zweiten Weltkrieg unterstützte HIAS jüdische Überlebende bei der Suche nach Angehörigen und ermöglichte jüdischen DPs die Übersiedelung vor allem nach Nordamerika.
Sie haben Bildmaterial zu diesem Ort? Schreiben Sie uns: juedisches-museum(at)muenchen.de