Möhlstraße 16: Poale Zion
Die von osteuropäischen Juden 1907 gegründete Organisation Poale Zion (hebr. Arbeiter Zions) verband die Ideen des Zionismus und Sozialismus. Meinungsverschiedenheiten über den Weg dorthin führten zu Abspaltungen in eine sozialdemokratische und eine kommunistische Fraktion. Die Poale Zion war maßgeblich am Aufbau der landwirtschaftlichen Siedlungen in Palästina beziehungsweise Israel beteiligt.
Sie haben Bildmaterial zu diesem Ort? Schreiben Sie uns: juedisches-museum(at)muenchen.de
Verknüpftes Objekt

Arie Navon „Fun do un dort / From Here and There“, herausgegeben von Poale Zion
Ort: München
Jahr: 1949