1949—ca. 1954

Möhlstraße 39: Café Amoria

1949 wurde auf dem Anwesen Möhlstraße 39 zunächst ein Kantinenbetrieb für die Mitarbeitenden der umliegenden jüdischen Institutionen eingerichtet, im April 1950 dann auf einen Gaststättenbetrieb umgestellt. Dazu kam die Nutzung des hinter dem Haus liegenden Gartens als Wirtschaftsbetrieb mit Tanzdiele. Nach Beschwerden durch Anwohnende durfte im Café Amoria jedoch ab Mai 1950 nur noch ein regulärer Schankbetrieb stattfinden.

Sie haben Bildmaterial zu diesem Ort? Schreiben Sie uns: juedisches-museum(at)muenchen.de