Herzlich Willkommen im Pressebereich des Jüdischen Museums München!
Unser Pressebereich ist ein Angebot für Journalisten, Blogger und Multiplikatoren. Hier finden Sie medienrelevante Informationen und Presseunterlagen zu unseren Ausstellungen und Projekten. Die Abbildungen sind honorarfrei und dürfen ausschließlich zur aktuellen Berichterstattung über unser Haus verwendet werden. Bitte beachten Sie die jeweils angegebenen Urheberrechte und Copyrights.
Sollten Sie Fragen haben oder zusätzliches Material benötigen, sprechen Sie uns gerne persönlich an.
Ansprechpartnerin
Angela Brehm
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel +49 89 233 29407
Mobil: +49 162 2556435
presse-juedisches-museum(at)muenchen.de
Presseverteiler
Melden Sie sich hier zu unserem Presseverteiler an, um aktuelle Pressemitteilungen des Jüdischen Museums Münchens zu erhalten.
Rahmenprogramm München Displaced. Der Rest der Geretteten
Fotoindex Pressebilder München Displaced. Der Rest der Geretteten
Press Release Munich Displaced. The Surviving Remnant
Presseinformation – München Displaced. Der Rest der Geretteten
Museumsflyer Jüdisches Museum München – DE / EN

Bild 16 Ausstellungsansicht München Displaced. Der Rest der Geretteten

Bild 15 Ausstellungsansicht München Displaced. Der Rest der Geretteten

Bild 14 Ausstellungsansicht München Displaced. Der Rest der Geretteten

Bild 13 Ausstellungsansicht München Displaced. Der Rest der Geretteten

Bild 12 Finaln fun di Lige Fusbol-Majesterszaftn Grünwalder Stadion

Bild 11 Aufruf der Historischen Kommission, Historische Kommission, München 1948

Bild 10 Seder-Teller verteilt vom Joint, Marktredwitz, 1948
in der Diaspora in Deutschland, Jüdisches Museum München Foto: Eva Jünger / Jüdisches Museum München

Bild 09 Fotoalbum zum Zweiten Kongress der Sche’erit Hapleta in der amerikanischen Zone, Bad Reichenhall, 1947
Bad Reichenhall, 1947 [jidd.] Nachlass Dr. Dr. Simon Snopkowski, München Foto: Eva Jünger / Jüdisches Museum München

Bild 08 David Ben-Gurion im Büro des Zentralkomitees der befreiten Juden in der US-Zone München, 1946
München, 1946 From the Archives of the YIVO Institute for Jewish Research, New York, Foto: Alex Hochhäuser

Bild 07 Pinkus Schwarz (später Pinchas Shaar): Where to?

Bild 06 Ausstellung der Jüdischen Künstler im Lenbachhaus 1948

Bild 05 Ausstellung der Jüdischen Künstler im Lenbachhaus 1948

Bild 04 Rundfenster mit Davidstern der Synagoge Reichenbachstraße, München, 1947

Bild 03 Besprechung zum Umbau der Synagoge inmitten der Baustelle, München 9. Oktober 1946
München 9. Oktober 1946 Stadtarchiv München DE-1992-FS-STB-7865

Bild 02 Geschäfte auf der Möhlstraße, aus einem Polizeiauto aufgenommen, am 30. Juni 1949

Bild 01 Demonstration gegen die Rückführung der Passagiere des Einwandererschiffs „Exodus 1947“

Bild Portrait Direktor Bernhard Purin

Bild Direktor Portrait Bernhard Purin

Bild Dauerausstellung Stimmen_Orte_Zeiten_03

Bild Dauerausstellung Stimmen_Orte_Zeiten_02

Bild Dauerausstellung Simmen_Orte_Zeiten_01

Bild Jüdisches Museum München Außenaufnahme_02
