Publikationen
Jüdisches Museum München
Hg. von Jutta Fleckenstein und Bernhard Purin
Prestel Verlag, 2007
96 Seiten
Prestel Verlag, 2007
96 Seiten
12,95 €
Bildgeschichten. Münchner Jüdinnen und Juden im Porträt
Herausgegeben von Bernhard Purin, Lara Theobalt und Lilian Harlander
Hentrich & Hentrich Verlag
Berlin, 2024
128 Seiten
Hentrich & Hentrich Verlag
Berlin, 2024
128 Seiten
22 €
Tante Olgas Silberleuchter. Eine Münchner Familiengeschichte
Eine Ausstellung im Studienraum des Jüdischen Museums München
von Sarah Steinborn
München, 2023
32 Seiten deutsch/englisch
von Sarah Steinborn
München, 2023
32 Seiten deutsch/englisch
2 € oder hier als pdf erhältlich
„Letzte Europäer?“
Eine Kunstinstallation von Arnold Dreyblatt im Jüdischen Museum München
von Sarah Steinborn
Mit einem Text von Felicitas Heimann-Jelinek
München, Februar 2023
42 Seiten deutsch/englisch
von Sarah Steinborn
Mit einem Text von Felicitas Heimann-Jelinek
München, Februar 2023
42 Seiten deutsch/englisch
2 € oder hier als pdf
Zwölf Monate – Zwölf Namen. 50 Jahre Olympia- Attentat München
Herausgegeben von Angela Libal, Verlag Hentrich & Hentrich, Leipzig, Dezember 2022, 80 Seiten
17,90 €
Die letzten Europäer. Jüdische Perspektiven auf die Krisen einer Idee
Hg. von Felicitas Heimann-Jelinek, Michaela Feurstein-Prasser und Hanno Loewy. Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 2022, 220 Seiten
16,80 €
Heidi in Israel. Eine Spurensuche
Eine Ausstellung des Heidiseums in Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Museum München.
Herausgegeben von Peter O. Büttner, Andreas Kilcher, Nurit Blatman und Christine Lötscher
In Zusammenarbeit mit Maayan Cohen Duwek und Peter Polzin
240 Seiten, 74 farbige Abb.
Herausgegeben von Peter O. Büttner, Andreas Kilcher, Nurit Blatman und Christine Lötscher
In Zusammenarbeit mit Maayan Cohen Duwek und Peter Polzin
240 Seiten, 74 farbige Abb.
22 €
Max Frankenburger (1860–1943)
Eine Ausstellung im Studienraum des Jüdischen Museums München
von Bernhard Purin
München, 2021
28 Seiten deutsch/englisch
von Bernhard Purin
München, 2021
28 Seiten deutsch/englisch
2 € oder hier als pdf erhältlich
Im Labyrinth der Zeiten – Mit Mordechai W. Bernstein durch 1700 Jahre deutsch-jüdische Geschichte
Übersetzungen aus dem Jiddischen von Lilian Harlander und Lara Theobalt
Hentrich & Hentrich
Verlag, Berlin Leipzig 2021
344 Seiten
Hentrich & Hentrich
Verlag, Berlin Leipzig 2021
344 Seiten
29,80 €
Spitzenhaus Rosa Klauber
Eine Ausstellung im Studienraum des Jüdischen Museums München
von Lara Theobalt
München, 2021
40 Seiten deutsch/englisch
von Lara Theobalt
München, 2021
40 Seiten deutsch/englisch
2 € oder hier als pdf erhältlich
Kurt Landauer – Der Präsident des FC Bayern
Hg. von Jutta Fleckenstein und Rachel Salamander unter Mitarbeit von Lara Theobalt und Lilian Harlander im Auftrag des Jüdischen Museums München
Suhrkamp/Insel-Verlag
Erscheinungstermin: April 2021
Gebunden, 380 Seiten
Suhrkamp/Insel-Verlag
Erscheinungstermin: April 2021
Gebunden, 380 Seiten
28 €
Es war einmal in Jerusalem. Zeichnungen.
Palestine / Israel 1938–1955
Hg von Chana Schütz, Anja Siegemund, unter Mitarbeit von Stephan Kummer
Hentrich & Hentrich Verlag, Berlin
Leipzig 2019
104 Seiten
Klappenbroschur 108 Abbildungen
Mit deutschen und englischen Beiträgen
Hg von Chana Schütz, Anja Siegemund, unter Mitarbeit von Stephan Kummer
Hentrich & Hentrich Verlag, Berlin
Leipzig 2019
104 Seiten
Klappenbroschur 108 Abbildungen
Mit deutschen und englischen Beiträgen
18 €
Sag Schibbolet! Von sichtbaren und unsichtbaren Grenzen
Hg. von Boaz Levin, Hanno Loewy und Anika Reichwald,
BUCHER Verlag,
Hohenems-Wien-Vaduz 2018
244 Seiten
BUCHER Verlag,
Hohenems-Wien-Vaduz 2018
244 Seiten
29,80 €
„Sieben Kisten mit jüdischem Material“ – Von Raub und Wiederentdeckung 1938 bis heute
Jüdisches Museum München, Museum für Franken (Hg.),
Hentrich & Hentrich Verlag, Berlin
Leipzig 2018
320 Seiten
Hentrich & Hentrich Verlag, Berlin
Leipzig 2018
320 Seiten
29,80 €
A Muslim, a Christian and a Jew – Knocking on Heaven's Door. Eran Shakine
2. aktualisierte Auflage
Edition Jürgen B. Tesch
Hirmer Verlag, 2018
96 Seiten
Edition Jürgen B. Tesch
Hirmer Verlag, 2018
96 Seiten
9,90 €
Hirsch Aub – Porträt eines Rabbiners
von Marie-Luise Wallis
München, 2017
19 Seiten, deutsch/englisch
München, 2017
19 Seiten, deutsch/englisch
2 € oder hier als pdf erhältlich
Never Walk Alone. Jüdische Identitäten im Sport
Hg. von Jutta Fleckenstein und Lisa-Maria Tillian-Fink
Hentrich & Hentrich Verlag
Berlin, 2017
240 Seiten
Hentrich & Hentrich Verlag
Berlin, 2017
240 Seiten
24,90 €
Bier ist der Wein dieses Landes. Jüdische Braugeschichten
Hg. von Lilian Harlander und Bernhard Purin
Volk Verlag
München, 2016
256 Seiten
Volk Verlag
München, 2016
256 Seiten
29,90 €
Wissen Sie wer Julius Spanier war?
Eine Spurensuche des Lehrstuhls für Jüdische Geschichte und Kultur der Ludwig-Maximilians-Universität. Eine Ausstellung im Studienraum des Jüdischen Museum München
von Lisa Martina Caspari, Sebastian Peters, Julia Schneidawind
München, 2015
6 Seiten, deutsch/englisch
von Lisa Martina Caspari, Sebastian Peters, Julia Schneidawind
München, 2015
6 Seiten, deutsch/englisch
2 €
Jüdisches Europa heute. Eine Erkundung.
Ein studentisches Projekt des Instituts für Volkskunde/ Europäische Ethnologie der LMU München
Hg. von Daniel Habit und Ulrike Heikaus
Herbert Utz Verlag
München, 2015
112 Seiten
Hg. von Daniel Habit und Ulrike Heikaus
Herbert Utz Verlag
München, 2015
112 Seiten
15 €
jukebox. jewkbox! Ein jüdisches Jahrhundert auf Schellack & Vinyl
Hg. von Hanno Loewy
Bucher Verlag
Hohenems, 2014
312 Seiten
Vergriffen
Bucher Verlag
Hohenems, 2014
312 Seiten
Vergriffen
Krieg! Juden zwischen den Fronten 1914–1918
Hg. von Ulrike Heikaus und Julia B. Köhne
Hentrich & Hentrich
Berlin, 2014
328 Seiten
Hentrich & Hentrich
Berlin, 2014
328 Seiten
24,90 € (vergriffen)
Politik für München - der Unternehmer Moritz Guggenheimer
Eine Ausstellung im Studienraum des Jüdischen Museums München
von Andreas Heusler
München, 2014
6 Seiten, deutsch/englisch
von Andreas Heusler
München, 2014
6 Seiten, deutsch/englisch
2 €
Smiling at you. Sharone Lifschitz: Works 2000–2014
Hg. von Emily D. Bilski und Bernhard Purin
Kehrer Verlag
München, 2014
224 Seiten
Vergriffen
Kehrer Verlag
München, 2014
224 Seiten
Vergriffen
36 €
Samsons Leuchter
Eine Ausstellung im Studienraum des Jüdischen Museums München
von Bernhard Purin
München, 2014
6 Seiten, deutsch/englisch
von Bernhard Purin
München, 2014
6 Seiten, deutsch/englisch
2 €
Alles hat seine Zeit. Rituale gegen das Vergessen
Hg. von Felicitas Heimann Jelinek und Bernhard Purin
Kehrer Verlag, 2013
188 Seiten deutsch/englisch
Kehrer Verlag, 2013
188 Seiten deutsch/englisch
36 €
Treten Sie ein! Treten Sie aus! Warum Menschen ihre Religion wechseln
Hg. von Regina Laudage-Kleeberg und Hannes Sulzenbacher im Auftrag der Jüdischen Museen Hohenems, Frankfurt/Main und München
Parthas Verlag
Berlin, 2012
352 Seiten
Parthas Verlag
Berlin, 2012
352 Seiten
24,80 €
Juden 45/90 Von ganz weit weg – Einwanderer aus der ehemaligen Sowjetunion
Hg. von Jutta Fleckenstein und Piritta Kleiner
Hentrich & Hentrich Verlag
Berlin, 2012
146 Seiten, deutsche und englische Fassung
Hentrich & Hentrich Verlag
Berlin, 2012
146 Seiten, deutsche und englische Fassung
16,90 €
Beno Salamander. Kinderjahre im Displaced-Persons-Lager Föhrenwald
Hg. von der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit und dem Jüdischen Museum München
München, 2011
München, 2011
Glaubst du an den bösen Blick? Jüdische Schutzamulette
Eine Ausstellung im Studienraum des Jüdischen Museums München
von Piritta Kleiner
München, 2011
6 Seiten, deutsch/englisch
von Piritta Kleiner
München, 2011
6 Seiten, deutsch/englisch
2 €
Juden 45/90 Von da und dort – Überlebende aus Osteuropa
Hg. von Jutta Fleckenstein und Tamar Lewinsky
Hentrich & Hentrich Verlag
Berlin, 2011
135 Seiten, deutsche und englische Fassung
Hentrich & Hentrich Verlag
Berlin, 2011
135 Seiten, deutsche und englische Fassung
14,90 €
Das war spitze! Jüdisches in der deutschen Fernsehunterhaltung
Hg. von Ulrike Heikaus
Klartext Verlag
Essen, 2011
128 Seiten
Klartext Verlag
Essen, 2011
128 Seiten
18 €
Einblicke – Ausblicke. Jüdische Kunsthistoriker in München
Eine Ausstellung im Studienraum des Jüdischen Museums München
von Claudia Hahn, Anna Messner und Sandra Steinleitner
München, 2011
10 Seiten, deutsch/englisch
von Claudia Hahn, Anna Messner und Sandra Steinleitner
München, 2011
10 Seiten, deutsch/englisch
2 €
Im Zweistromland – Schalom Ben-Chorins Leben zwischen Isar und Jordan
Eine Ausstellung im Studienraum des Jüdischen Museums München
von Andreas Heusler
München, 2010
6 Seiten, deutsch/englisch
von Andreas Heusler
München, 2010
6 Seiten, deutsch/englisch
2 €
Family Files. Zeitgenössische Fotografie und Videokunst aus Israel
Hg. von Galia Gur Zeev und Ronit Eden
Kehrer Verlag
Heidelberg, 2010
144 Seiten
Kehrer Verlag
Heidelberg, 2010
144 Seiten
24,90 €
Die Peter H. Bach-Stiftung
Eine Ausstellung im Studienraum des Jüdischen Museums München
von Bernhard Purin
München, 2010
6 Seiten, deutsch/englisch
von Bernhard Purin
München, 2010
6 Seiten, deutsch/englisch
2 €
Unbelichtet. Münchner Fotografen im Exil
Hg. von Tatjana Neef
Kehrer Verlag
Heidelberg, 2010
144 Seiten
Kehrer Verlag
Heidelberg, 2010
144 Seiten
24,90 €
Orte des Exils 03: Munich and Washington Heights
von Celia Bergoffen und Bernhard Purin
München, 2009
32 Seiten, deutsch/englisch
München, 2009
32 Seiten, deutsch/englisch
Schilder- und Metallkunst Heinrich Schwed
Judaica aus einer Münchner kunstgewerblichen Werkstätte.
Eine Ausstellung im Studienraum des Jüdischen Museums München
von Bernhard Purin
München, 2009
6 Seiten, deutsch/englisch
Eine Ausstellung im Studienraum des Jüdischen Museums München
von Bernhard Purin
München, 2009
6 Seiten, deutsch/englisch
2 €
Orte des Exils 02: Minchen ve'Tel Aviv
von Ulrike Heikaus
München, 2009
35 Seiten, deutsch/hebräisch
München, 2009
35 Seiten, deutsch/hebräisch
typisch! Klischees von Juden und anderen
Hg. von Jüdisches Museum Berlin und Jüdisches Museum Wien
Nicolai Verlag
Berlin, 2008
144 Seiten
Nicolai Verlag
Berlin, 2008
144 Seiten
Orte des Exils 01: Münih ve Istanbul
von Jutta Fleckenstein
München, 2008
32 Seiten, deutsch/türkisch
München, 2008
32 Seiten, deutsch/türkisch
Stadt ohne Juden – Die Nachtseite der Münchner Stadtgeschichte
Hg. von Bernhard Purin
Edition Minerva, 2008
48 Seiten
Edition Minerva, 2008
48 Seiten
12 €
Sammelbilder 06: Die »Moderne Galerie« von Heinrich Thannhauser
von Emily D. Bilski
Edition Minerva, 2008
72 Seiten
Edition Minerva, 2008
72 Seiten
12 €
Sammelbilder 05: Die Kunst und Antiquitätenfirma Bernheimer
von Emily D. Bilski
Edition Minerva, 2007
64 Seiten
Edition Minerva, 2007
64 Seiten
12 €
Sammelbilder 04: Von Bayern nach Erez Israel – Auf den Spuren jüdischer Volkskunst
Hg. von Barbara Staudinger
Edition Minerva, 2007
64 Seiten
Edition Minerva, 2007
64 Seiten
12 €
Sammelbilder 02: »Nichts als Kultur« – Die Pringsheims
von Emily D. Bilski
Edition Minerva, 2007
64 Seiten
Edition Minerva, 2007
64 Seiten
12 €
Sammelbilder 03: Dirndl, Truhen, Edelweiss – Die Volkskunst der Brüder Wallach
von Monika Ständecke
Edition Minerva, 2007
64 Seiten
Edition Minerva, 2007
64 Seiten
12 €
Sammelbilder 01: Die jüdische Welt und die Wittelsbacher
von Barbara Staudinger
Edition Minerva, 2007
64 Seiten
Vergriffen
Edition Minerva, 2007
64 Seiten
Vergriffen
12 €