1947—1948
Waldhornstraße 18: Redaktion der Wochenzeitung Neue Welt
Der von einem Todesmarsch bei Tutzing am Starnberger See befreite Wiener Journalist Ernest Landau gründete im Herbst 1947 die damals einzige deutschsprachige jüdische Wochenzeitung „Neue Welt. Eine Wochenschrift der befreiten Juden“. In einer Auflage von rund 4 000 Exemplaren richtete sich das Blatt als Mitteilungs- und Informationsblatt an die jüdischen Gemeinden in Bayern. Bereits nach einem Jahr musste die Neue Welt mangels deutschlesender Interessentinnen und Interessenten ihr Erscheinen einstellen.
Sie haben Bildmaterial zu diesem Ort? Schreiben Sie uns: juedisches-museum(at)muenchen.de
Verknüpftes Objekt

Visitenkarte von Ernest Landau
Ort: München
Jahr: nach 1947