Gewerbekarte von Ernst Shmuel Abeles

Ernst Shmuel Abeles, geboren 1885 in Chyše in Westböhmen, kam im Alter von sechs Jahren mit seinen Eltern und Geschwistern nach München. Er betrieb später in der Geroldsstraße einen Großhandel für Ölgemälde. Außerdem war er mit seinen Brüdern Teilhaber einer Zigaretten- und Tabakfabrik in der Lindwurmstraße. Die Inhaber der Firma Abeles wurden 1938 in der Hetzschrift „Der Stürmer“ beschimpft und beleidigt, die Firma dann aufgelöst. Ernst Abeles wurde mit seiner Frau und seiner Tochter 1941 nach Kaunas in Litauen deportiert und dort ermordet.