Die Dritte Generation

Ausstellungsansicht Die Dritte Generation, Abstrakte bunte Kunstwerke mit Glücksrad, Fabian Erik Patzak © Eva Jünger / Jüdisches Museum München
Ausstellungsansicht Die Dritte Generation, Fabian Erik Patzak © Eva Jünger / Jüdisches Museum München

Der Holocaust im familiären Gedächtnis

Rundgang durch die aktuelle Ausstellung im Rahmen des Tags der offenen Tür der Landeshauptstadt München

80 Jahre nach dem Holocaust setzt sich die Ausstellung „Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis“ mit der Frage transgenerationaler Traumata und dem emotionalen Erbe der Überlebenden auseinander. Ihre Geschichten, aber auch ihre Traumata haben sie an ihre Kinder und Enkelkinder weitergegeben. Während die Zweite Generation mit den psychischen und physischen Verletzungen ihrer Eltern aufwuchs, blickt die Dritte Generation aus einer größeren zeitlichen Distanz auf die Familiengeschichte, in der Erinnerung und Schweigen, Familienmythen und -geheimnisse, erdrückendes oder fehlendes Familienerbe allgegenwärtig sind.

Anmeldung über den Ticketshop, Restkarten an der Kasse.

Haben Sie Fragen? Gern stehen wir Ihnen telefonisch unter +49 89 233 29402 oder via E-Mail zur Verfügung.

Eintritt
frei