Gewerbekarte von Abram Kenig

Abram Kenig, geboren 1913 in Dąbrowa Górnicza in Polen, war gelernter Schuhmacher. Er wurde 1943 in das Vernichtungslager Auschwitz deportiert, später ins KZ Sachsenhausen, und wurde schließlich aus dem KZ Dachau befreit.

Im Dezember 1945 meldete er einen Schuhmachereibetrieb in der Pasinger Straße an. Im August 1949 wanderte er nach Amerika aus.