Kalender
-
Erinnerungsort Olympia-Attentat. München 1972
Rundgang im Olympiapark empfohlen für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren (Sprachniveau B1-B2)
kostenlosBitte vorab anmelden -
München Displaced. Der Rest der Geretteten
Rundgang durch die aktuelle Ausstellung empfohlen für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren
Teilnahme im Eintrittspreis enthaltenBitte vorab anmelden -
Lasst uns feiern! Von jüdischen und anderen Festen
Workshop für Kinder von 7 bis 12 Jahren
kostenlosBitte vorab anmelden -
Erinnerungsort Olympia-Attentat. München 1972
Rundgang im Olympiapark empfohlen für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren in Kooperation mit der MVHS
kostenlos -
Leben und Tradition. Grundlagen des Judentums
Ein dialogischer Rundgang in der Dauerausstellung für die gesamte Familie am Europäischen Tag der Jüdischen Kultur
Teilnahme kostenlosBitte vorab anmelden -
Die Möhlstraße. Damals und Heute
Stadtspaziergang in Bogenhausen im Rahmen des Programms „Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind.“
Teilnahme kostenlos -
There is still life. Der Maler Samuel Bak
Einführung in die Ausstellung im Studienraum am Europäischen Tag der Jüdischen Kultur
Teilnahme kostenlos -
Individuelle Besucherbetreuung
Impulsrundgänge für besondere Einblicke in die Ausstellungen
kostenlos
-
Bildgeschichten. Münchner Jüdinnen und Juden im Porträt
Rundgang durch die aktuelle Ausstellung im Rahmen des Musenkuss Festivals
kostenlosBitte vorab anmelden -
München Displaced. Der Rest der Geretteten
Rundgang durch die aktuelle Ausstellung empfohlen für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren am Europäischen Tag der Jüdischen Kultur
Teilnahme kostenlosBitte vorab anmelden -
Rosch Haschana (Neujahrsfest). Geänderte Öffnungszeiten
An Rosch Haschana (Neujahrsfest), 3. und 4. Oktober 2024, hat das Museum geschlossen.