Zwischen Hass und Haltung

Was wir als Migrationsgesellschaft lernen müssen
„Zwischen Hass und Haltung“ erzählt von einer besonderen Bildungsreise. Sie beginnt im postmigrantischen Berlin zu einer Zeit, in der jemand wie Derviş Hızarcı schmerzend selbstverständlich nicht dazugehört. Und sie führt ihn schließlich in die Verantwortung, die Bedingungen für ein gelingendes, vielfältiges Zusammensein jeden Tag neu zu formulieren.
Derviş Hızarcı ist Mitglied der deutschen International Holocaust Remembrance Alliance-Delegation und im Beratungskreis Antisemitismus von Felix Klein, dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus. Als Vorstandsvorsitzender hat er bei der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus maßgeblich den Aufbau der internationalen Ausrichtung und den jüdisch-muslimischen Dialog geprägt.
Begrüßung: Dr. Alina Gromova, Direktorin Jüdisches Museum München
Moderation: Bettina Mehic, ausARTen
Veranstalter
Eine Veranstaltung von ausARTen – Perspektivwechsel durch Kunst und dem Jüdischen Museum München