Jüdisches München

Fragmente aus Vergangenheit und Gegenwart
Die wechselhafte Münchner jüdische Geschichte ist eine Geschichte der Moderne. Im 19. und frühen 20. Jahrhundert gelang es den Gemeinden trotz oftmals widriger Umstände, wichtige Beiträge zur Stadtgeschichte zu leisten. Nach 1945 wurde München schließlich zu einem der größeren Zentren jüdischen Lebens in der Bundesrepublik. Der Rundgang durch die Dauerausstellung widmet sich einzelnen Stationen in der Geschichte und Gegenwart der jüdischen Münchner_innen.
Deutsch, Englisch und weitere Sprachen nach Verfügbarkeit.
Themenrundgang für Erwachsene oder Familien