Bildgeschichten
Münchner Jüdinnen und Juden im Porträt
Eröffnung der Ausstellung „Bildgeschichten. Münchner Jüdinnen und Juden im Porträt“
Ein Junge im Matrosenanzug, eine Dame mit Barett und übergroßen Puffärmeln, ein Rabbiner mit aufgeschlagenem Gebetsbuch. Das Jüdische Museum München zeigt in seiner Ausstellung „Bildgeschichten“ Porträts aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert und fragt: Wer ließ sich von wem porträtieren? Wie wollte man gesehen werden? Wen wollte man darstellen?
Es sprechen
Dr. Florian Roth
Stadtrat der Landeshauptstadt München in Vertretung des Oberbürgermeisters
Lilian Harlander
Kommissarische Leiterin Jüdisches Museum München
Lara Theobalt
Kuratorin
Die Eröffnungsreden werden in Deutsche Gebärdensprache übersetzt.
#BildgeschichtenJMM
Eintritt
frei, keine Anmeldung erforderlich
Veranstalter
Eine Ausstellung des Jüdischen Museums München