Offer

Show offers only

  • The Jewish Museum Munich.
    Our House

    Tour for adults and teenagers from 14 years

    from €30
  • Wann ist ein Mensch schön?

    Mit Gabriella Rosenthal auf der Suche nach Antworten

    Erst wenn Sie zustimmen, erlauben Sie uns Daten von Soundcloud zu laden.

  • Podcast „Die Reise“.
    Das Leben des Mordechai W. Bernstein

    Der Podcast „Die Reise" folgt den Spuren Mordechai W. Bernsteins begleitend zur Ausstellung „Im Labyrinth der Zeiten"

    Erst wenn Sie zustimmen, erlauben Sie uns Daten von Soundcloud zu laden.

  • Angebote für Kinder.
    Auf einen Blick

    Öffentliche Programme für Kinder

    bitte vorab anmelden
    kostenlos
    Workshop „Schau hin! Bilder erzählen Geschichten“, eine Kinderhand zeichnet ein buntes Porträt, Foto: Daniel Schvarcz / Jüdisches Museum München
  • Life and tradition
    The fundamental elements of Judaism

    Subject-related guided tours for adults and families

    from €30
    Vitrine mit Ritualgegenständen in der Dauerausstellung © Daniel Schvarcz
  • Die Geschichte Deines Lebens

    Auf Spurensuche mit Marylka Bender

    Die Geschichte Deines Lebens. Foto: privat
  • Das Spitzenhaus Rosa Klauber

    Quellenarbeit für den Geschichtsunterricht empfohlen ab der 8. Klasse, weiterführende Schulen, Berufsschulen, außerschulische Bildungsinstitutionen

    Das Spitzenhaus Rosa Klauber in der Theatinerstraße 35 um 1922. Foto: Franz Kimmel © Jüdisches Museum München
  • Private tours for individual visitors

    Guided tours providing new impulses and unique, in-depth insights into the exhibitions

    free
    Offer – Private tours for individual visitors
  • Podcast „Therese Giehse und Wir“

    In unserem Podcast begeben wir uns gemeinsam mit den beiden Schauspielerinnen Viktoria Lewowsky und Tatjana Schoeler auf die Spuren von Therese Giehse.

    Erst wenn Sie zustimmen, erlauben Sie uns Daten von Soundcloud zu laden.

  • Anleitung gegen Heimweh

    Heidi-Tutorial zum Nachdenken und Gestalten

  • Die vielen Gesichter Deiner Stadt

    Kunst-Projekt zum Nachdenken und Mitbasteln

    Foto: privat
  • Briefe, Gitarre, Silberleuchter.
    Zur Biografie der Objekte

    Workshop zur aktuellen Ausstellung „Die Dritte Generation“ empfohlen ab der 9. Klasse (alle Schularten), FOS/BOS, Berufsschulen, Studierende und außerschulische Bildungsinstitutionen

    45 €
    Gitarre Hans Smetana © Jüdisches Museum München
  • Feiern mit Lea und Daniel.
    Schabbat

    Workshop empfohlen ab der 2. bis zur 5. Klasse, Grundschulen, weiterführende Schulen

    30 €
  • Die Dritte Generation.
    Der Holocaust im familiären Gedächtnis

    Rundgang zur aktuellen Ausstellung „Die Dritte Generation“ für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren

    ab 30 €
    Die Drittte Generation Titel, Zitat: Cécile Wajsbrot, Mémorial, Göttingen 2023, 87 © JMW / Drahtzieher Design & Kommunikation
  • Jewish Munich
    Fragments from the past and present

    Subject-related guided tours for adults and families

    €30
    Installation ORTE in der Dauerausstellung © Daniel Schvarcz
  • Life’s Journey
    Biographies of Jews in Munich

    Workshop recommended for children aged 14+, secondary schools, vocational schools, other educational institutes

    €45
    Installation SACHEN in der Dauerausstellung © Daniel Schvarcz
  • Textile Erinnerungen

    Kreativ-Workshop für Erwachsene

  • History, culture and religion.
    Highlights of the Jewish Museum Munich

    Tour recommended from 8th grade (all types of schools), FOS/BOS, vocational schools, students and other educational institutions

    from €30
  • Jewish Munich
    Fragments from the past and present

    Tour recommended for children aged 14+, secondary schools, vocational schools, other educational institutes

    €30
    Installation ORTE in der Dauerausstellung © Daniel Schvarcz
  • Was bleibt?
    Erinnern durch Kunst oder die Kunst des Erinnerns

    Rundgang zur aktuellen Ausstellung „Die Dritte Generation“ empfohlen ab der 9. Klasse (alle Schularten), FOS/BOS, Berufsschulen, Studierende und außerschulische Bildungsinstitutionen

    45 €
    Re-Vision, 1996 © Dan Glaubach
  • Kunst und die Erfordernisse der Erinnerung.
    Ein Rundgang durch die Generationen

    Rundgang zur aktuellen Ausstellung „Die Dritte Generation“ empfohlen ab der 9. Klasse (alle Schularten), FOS/BOS, Berufsschulen, Studierende und außerschulische Bildungsinstitutionen

    30 €
    Eurydice n. 65, 2019–2022 © Bracha L. Ettinger
  • Mehr als nur gefilte Fisch.
    Jüdisch-Sein in München heute

    Rundgang empfohlen ab der 8. Klasse (alle Schularten), FOS/BOS, Berufsschulen, Studierende und außerschulische Bildungsinstitutionen

    45 €
    Mehr als nur gefilte Fisch. Foto: Eva Jünger
  • Life and tradition
    The fundamental elements of Judaism

    Tour recommended for children aged 10+, secondary schools, vocational schools, other educational institutes

    from €30
    Kinderworkshop © Franz Kimmel
  • Memorial to the 1972 Munich Massacre

    Tour of the Olympic Park for adults and and school classes from year 9, level B1-B2.

    from €45