Sag Schibbolet!

Von sichtbaren und unsichtbaren Grenzen
Kuratorenrundgang
Während man von Globalisierung und internationaler Gemeinschaft spricht, werden überall in der Welt neue Grenzzäune und Mauern errichtet: um Staaten, besetzte Territorien und exklusive Wohnsiedlungen, zwischen öffentlichem und privatem Raum, Erlaubtem und Unerlaubtem. Manche dieser Grenzen sind durchlässig und andere tödlich, manche sichtbar gezogen und andere durch kulturelle Codes, Sprachtests oder biometrische Verfahren bewehrt. Grenzen entscheiden über Leben und Tod, »Identität« und »Fremdheit«, Zugehörigkeit und Ausschluss.
Kurator
Boaz Levin
Projektkoordination
Nikolaus Hagen
Ausstellungsgestaltung
Roland Stecher und Thomas Matt, atelier stecher
Kuratorenrundgänge
Mi., 15. Januar 2020, 17.00 Uhr mit Boaz Levin
Begrenzte Teilnehmerzahl: max. 25 Personen
Buchung und Beratung:
fuehrungen.jmmmuenchende
Tel. +49 89 233 29402
29. Mai 2019–23. Februar 2020
Ebene 1 und 2
Eintritt
6 € / 3 € ermäßigt
Veranstaltungsort
Jüdisches Museum München