München Displaced

Rundgang in der Ausstellung "München Displaced. Der Rest der Geretteten", Foto: Daniel Schvarcz

Der Rest der Geretteten

Mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges fanden sich Millionen von Menschen auf der Flucht. Sie alle wurden Displaced Persons, kurz DPS, genannt. Etwa 70.000 jüdische Überlebende, die aus den Konzentrations- und Arbeitslagern befreit worden waren, aber auch solche, die in der unmittelbaren Nachkriegszeit vor antisemitischen Pogromen in Osteuropa flohen, zog es nach München. Die Stadt wurde temporär zur wichtigsten Durchgangs- und Verweilstation der jüdischen DPs. In kürzester Zeit wurde eine lokale Infrastruktur aufgebaut, die es den Überlebenden ermöglichte, ihr Leben neu zu beginnen.

Im Rundgang erfahren Sie mehr über die Lebensumstände der jüdischen DPs und ihrer wichtigsten Anlaufstellen in München.

Sprachen: Deutsch, Englisch und weitere Sprachen nach Verfügbarkeit.

Rundgang durch die aktuelle Ausstellung empfohlen für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren

zurück

Dauer
60 Minuten

Kosten
bis 5 Personen: 30 €
bis 25 Personen: 60 €

zzgl. Eintritt: 6 € / 3 € ermäßigt, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei

Besuch planen
Haben Sie Fragen zu diesem Angebot? Gern stehen wir Ihnen telefonisch unter +49 89 233 29402 oder via E-Mail zur Verfügung.

Anfrage