Koscher oder vegetarisch?

Religiöse und andere Speisegebote
Im Judentum sind manche Lebensmittel ganz verboten, andere nur manchmal und an einigen Tagen wird sogar gefastet. Ganz schön kompliziert! Beim genaueren Hinschauen fällt uns jedoch auf, dass Speisetabus gar nicht so selten sind und auch andere Religionen sie kennen. Manche dieser Regeln haben sogar gar nichts mit Religion zu tun. Ausgehend von den jüdischen Speisegeboten nähern wir uns spielerisch der Frage: Was essen wir und warum?
Inhalte: Ethik, Religionslehre, Heimat- und Sachkunde, Diversität/ Vielfalt, Judentum, Kaschrut/ koscher, Reinheitsgebote, Religionsvergleich, Rituale, Vorurteile/ Stereotype, Ernährungsgewohnheiten und Moralvorstellungen.
Kinderprogramm empfohlen ab 6 Jahren, Kindertagesstätten und Grundschulen